Elektro-Lkw

**Elektro-Lkw** bezeichnet einen Lastkraftwagen, der mit einem elektrischen Antriebssystem ausgestattet ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lkw, die mit Verbrennungsmotoren betrieben werden und fossile Brennstoffe verwenden, nutzen Elektro-Lkw elektrische Energie, die in Batterien gespeichert wird, um den Antrieb zu ermöglichen. Diese Fahrzeuge sind Teil der Bemühungen, die Emissionen im Verkehrssektor zu reduzieren und umweltfreundlichere Transportlösungen zu fördern. Elektro-Lkw werden häufig für den städtischen und regionalen Gütertransport eingesetzt und bieten Vorteile wie geringere Betriebskosten, weniger Lärm und die Möglichkeit, in emissionsarmen Zonen eingesetzt zu werden. Sie tragen zur Verringerung der Luftverschmutzung und zur Erreichung von Klimazielen bei.